Demokratie ist lebendig, wenn viele Menschen sich aktiv ins gesellschaftliche und politische Geschehen einbringen, mitreden und mitentscheiden.
Sie basiert auf gegenseitiger Achtung, argumentativer Überzeugungskraft sowie der Fähigkeit, Kompromisse zwischen verschiedenen Standpunkten eingehen zu können und tragfähige Lösungen zu finden.
Unsere Demokratie ist jedoch von innen heraus gefährdet, weil diese Grundlagen zunehmend in den Hintergrund treten und stattdessen vermehrt Menschen oder ganze Bevölkerungsgruppen einfach aufgrund ihrer Einstellung oder Herkunft diffamiert, ausgegrenzt und beschuldigt werden, für jedes der aktuellen gesellschaftlichen Probleme verantwortlich zu sein.
Gleichzeitig ist zu befürchten, dass die Brandmauer gegenüber rechtsnationalen, demokratiekritischen, europafeindlichen, den Klimawandel leugnenden politischen Kräften nicht dauerhaft Bestand haben wird. Österreich ist gerade dabei, den gleichen historischen Fehler nochmals zu begehen und dem rechten Rand Gestaltungsmacht zu verschaffen.
Auch von außen wird unser freiheitliches, friedliches und demokratisches Zusammenleben bedroht — von mehreren Seiten.
Die Machthaber in Russland, USA und China sind dabei, die Welt unter sich aufzuteilen. Europa gerät zunehmend unter Druck.
Da verheißen die inzwischen überbordenden Allmachts-Gelüste der überreichen amerikanischen Tech-Milliardäre Musk, Bezos, Zuckerberg ebenso nichts Gutes.
Demokratie ist kein Zuschauersport. Politik ist kein Konsumartikel.
Unsere freiheitliche Gesellschaft verteidigen, aktiv für Demokratie einstehen im Alltag, im Beruf, in Vereinen, in Gesprächen mit Freunden, Bekannten, Kollegen und Nachbarn, positiv denken – nicht jammern, das ist das, was gerade jetzt besonders nötig ist.
Also: Packen wir‘s gemeinsam!
Andreas Kompart, Adelebsen 22.01.2025