Kitas in der Krise – Was kann die Politik tun?

Fast 60% der berufstätigen Eltern sind laut einer aktuellen Studie von eingeschränkten Betreuungszeiten und kurzfristigen Schließungen der Kitas betroffen.

Viele müssen auf diesem Hintergrund ihre Erwerbstätigkeit reduzieren. (https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/kita-schule-betreuung-100.html

Wenn Eltern nicht arbeiten können braucht man sich über Fachkräftemangel nicht zu wundern, u.a. in den Kitas… 

Auch hier in Adelebsen gibt es dieses Problem, ganz aktuell im Kindergarten Kunterbunt, im letzten Jahr häufig in Lödingsen.